Digitaler Aufgussplan für die Titania Therme Neusäß

Im Landkreis Augsburg ist das Titania Neusäß bereits seit vielen Jahren ein Ort für Entspannung, Spaß und Abenteuer. Ausgezeichnet mit *****PREMIUM vom Deutschen Saunabund e.V. garantiert das Titania höchste Saunakultur. Nachdem wir die Therme in unserer Region im Jahr 2018 bereits mit einer Videowall im Eingangsbereich ausgestattet und letztes Jahr erneuert hatten, konnte die Zusammenarbeit 2024 erfolgreich fortgesetzt werden – mit der Einführung des digitalen Aufgussplans.

Digitaler Aufgussplan - Ein Blickfang für Gäste und eine Erleichterung für das Personal vor Ort

Dank thermenplan.de erfolgt die Darstellung der tagesaktuellen Aufgusspläne künftig nicht nur zeitsparend und effizient, sondern auch in einem modernen und ansprechenden Design, das als Blickfang in der Therme dient. Über das benutzerfreundliche Content-Management-System werden die Daten zu den anstehenden Sauna-Aufgüssen in die browserbasierte Plattform thermenplan.de eingegeben. Das System erstellt anschließend automatisch den passenden Content im richtigen Format und Design für den Screen im Saunabereich.

Die Lösung wurde im individuellen Design des Titania umgesetzt, wodurch der Wiedererkennungswert erhalten bleibt und eine harmonische Verbindung von Information und Ambiente entsteht. Bei der Installation wurde der echion-Videoplayer nahtlos in das bestehende Hardware-System integriert und sorgt für eine zuverlässige und reibungslose Ausspielung der Inhalte.
Für die Mitarbeitenden vor Ort bedeutet die neue Lösung eine erhebliche Zeitersparnis: Die tagesaktuellen Aufgusspläne lassen sich schnell und unkompliziert aktualisieren. Die Gäste profitieren von einer modernen und übersichtlichen Darstellung der Aufgüsse, die nicht nur alle relevanten Informationen für den Saunabesuch liefert, sondern auch optisch überzeugt. Der digitale Aufgussplan sorgt künftig dafür, dass kein Aufguss mehr verpasst wird und das Saunaerlebnis im Titania noch mehr zum Highlight wird.

Saunalandschaft aus Holz mit Bildschirm
Digitaler Aufgussplan in der Titania Therme Neusäß

Kundenstimme

„Bereits vor ein paar Jahren hat die echion AG mit einer Videowall im Eingangsbereich einen Eyecatcher für unsere Gäste geschaffen, der ihnen einen ersten Einblick in unsere Anlage und deren Angebote gewährt. Daher war es für uns nur folgerichtig, das Angebot eines digitalen Thermenplans ebenfalls bei uns aufzunehmen. Damit konnten wir den Saunabesuchenden eine ansprechende und informative Übersicht über unser umfangreiches Aufgussangebot zur Verfügung stellen. Dazu ist er sehr einfach und komfortabel in der Bedienung und hat auch unsere Saunamitarbeitenden binnen kürzester Zeit überzeugt. Zentral in der Saunagastronomie platziert, fällt er unseren Gästen direkt ins Auge. Großes Lob an das echion- Team, dessen professionelle Betreuung uns von der Angebotserstellung bis zur Umsetzung überzeugt hat.“

Petra Voßiek, stv. Betriebsleiterin Titania Neusäß

Digitaler Aufgussplan für Tournesol mit dem echion-Produkt thermenplan.de

Das Tournesol in Idstein bietet ein wenig Auszeit vom Alltag. Mit hochwertigen Sport-, Fitness-, Wellness- und Freizeitmöglichkeiten unter einem einzigartigen Kuppeldach wird das Wohlfühlen neu definiert. Das besondere Freizeit-Erlebnis wird künftig vom digitalen Aufgussplan der echion AG perfekt ergänzt.

Aufguss- und Peelingplan auf Bestandsdisplays

Auf zwei bestehenden Displays an verschiedenen Positionen wird künftig der Aufguss- und Peelingplan des Tournesol modern und ansprechend präsentiert. Die echion-Videoplayer wurden zur Anzeige des digitalen Aufgussplans problemlos in das vorhandene Hardware-System integriert.

Über thermenplan.de, einem Produkt der echion AG, ist die Verwaltung, Planung und Darstellung der tagesaktuellen Aufgusspläne künftig flexibel und einfach möglich. Der digitale Aufgussplan wurde im eigenen Design von Tournesol aufgesetzt, um den Wiedererkennungswert an allen Touchpoints beizubehalten. Über das dazugehörige Content-Management-System von thermenplan.de werden die vorhandenen Daten für die Pläne des Tages eingegeben, die Plattform erstellt daraus automatisch den passenden Content im richtigen Format und Design für die Screens.

Für die Mitarbeitenden vor Ort entstand eine zeitsparende und schnell zu bedienende Lösung, für die Besuchenden des Tournesol gibt es einen neuen informativen Blickfang, der dafür sorgt, dass kein Aufguss mehr verpasst wird.

Logo Tournesol grau weiß

Kundenstimme

„Nach einer umfassenden Sanierung und Neugestaltung unseres Saunabereichs sollte auch unser manueller Aufgussplan durch einen modernen, digitalen Aufgussplan ersetzt werden. Hierbei haben wir uns für den digitalen Aufgussplan von echion AG entschieden und sind damit sehr zufrieden. Er wurde auf unseren Designwunsch passend zur Saunaanlage angepasst und ist für unsere Mitarbeiter einfach und schnell zu bedienen. Für unsere Gäste ist der große, helle Aufgussplan sehr übersichtlich und ein echter Blickfang. Auch der Service zur Ersterstellung von der echion AG hat uns viel Zeit und Arbeit erspart. Vielen Dank für die erfolgreiche Umsetzung und den netten Kontakt!“

Erik Heller, Betriebsleiter Tournesol Idstein

Digital Signage Installationen & thermenplan.de im Erlebnisbad PiORAMA

Moderne Lösungen für ein verbessertes Badeerlebnis

Das Erlebnisbad PiORAMA der Stadtwerke Penzberg setzt neue Maßstäbe auch in der Gästeinformation und -kommunikation: Die neuen Digital Signage Installationen an verschiedenen Touchpoints sowie der digitale Aufgussplan tragen künftig zur Optimierung des Freizeit-Erlebnisses bei.

Digital Signage Installationen an vier Touchpoints

Der Eingangsbereich wurde mit einem neuen 55-Zoll Bildschirm sowie einem 65-Zoll Bildschirm in der Sitznische ausgestattet. Damit werden die Gäste direkt beim Betreten mit den wichtigsten Informationen, wie den aktuellen Eintrittspreisen begrüßt. Ein weiterer 55-Zoll Bildschirm im Treppenhaus gibt Auskunft über weitere wichtigen Aspekte des anstehenden Besuchs im Erlebnisbad. Im Sauna-Bereich wurde ein weiterer 65-Zoll Bildschirm installiert, der den Gästen eindrucksvoll und übersichtlich den Aufgussplan des heutigen Tages präsentiert.

Alle Screens fügen sich nahtlos in das Design des Bades ein, sorgen für eine klare und ansprechende Darstellung der Informationen und tragen zu einer harmonischen und modernen Atmosphäre bei.

Eingangsbereich mit Screen
Schalter mit Screen auf denen Öffnungszeiten gezeigt werden
Screen an der Wand mit Augussplan der Sauna

thermenplan.de – digitale Aufgusspläne auf Knopfdruck

Der digitale Aufgussplan: Ein Highlight für Sauna-Fans

Ein besonderes Highlight der Umrüstung ist der digitale Aufgussplan, ein Produkt der echion AG, das speziell an die Corporate Identity von PiORAMA angepasst wurde. 

Dieser innovative digitale Aufgussplan verbessert nicht nur das Saunaerlebnis, sondern vereinfacht auch die Organisation für das Personal vor Ort. Denn mit dem integrierten Content-Management-System können die Sauna-Pläne künftig schnell, einfach und flexibel gesteuert werden. Dank der individuellen Rechtevergabe und der vorherigen Schulung der Mitarbeitenden ist die Handhabung denkbar unkompliziert. thermenplan.de macht aus den eingegebenen Daten auf Knopfdruck den passenden Content für die Ausspielung auf den Screens. Und die Besucher*innen freuen sich über die richtigen Informationen an der richtigen Stelle, perfekt präsentiert.

Maßgeschneiderter Content für ein rundum gelungenes Erlebnis

Für ansprechenden und informativen Content hat die hauseigene Motion Graphics Abteilung der echion AG gesorgt. An den verschiedenen Touchpoints im Erlebnisbad erhalten die Gäste stets die passenden Informationen zu Eintrittspreisen, Öffnungszeiten, Events, Gutschein-Karten und aktuellen Stellenanzeigen. Darüber hinaus sorgt stimmungsvoller Mood-Content für ein angenehmes und einladendes Ambiente.

Flexibilität und verbessertes Gästeerlebnis

Die neuen digitalen Lösungen ermöglichen eine flexible und effiziente Kommunikation mit den Gästen und tragen dazu bei, dass das Freizeit-Erlebnis unvergesslich wird. Für das Erlebnisbad PiORAMA wurde nach eingehender Analyse ein auf alle Bereiche abgestimmtes Digital Signage Gesamtkonzept mit passender Ansteuerung entwickelt. Der digitale Aufgussplan und die individuellen Contents bieten den Besucher*innen passende Informationen auf moderne und ansprechende Art und Weise.

Hardware

  • 2 Stück Samsung QH55C
  • 2 Stück Samsung QM65
  • 4 Videoplayer Giada

Software

  • Thermenplan im eigenen Design
  • Content-Management-System
Logo Erlebnisbad PioRama

Kundenstimme

„Professionelles, schnelles und lösungsorientiertes Zusammenarbeiten war noch nie einfacher! Ab der ersten Minute fühlten wir uns bei der echion AG perfekt beraten und betreut, Serviceleistung und Kundenfreundlichkeit stehen hier an erster Stelle. Hier ist nicht allein die Devise, Produkte zu verkaufen, sondern auch Lösungen und Leistung für die Kunden zu erbringen. Die kreativen Köpfe im echion-Team haben unsere Gedanken fast telepathisch übernommen, umgesetzt und immer wieder verbessert. Die fertigen Grafiken und Darstellungen haben unsere Erwartungen fortwährend übertroffen und fügen sich perfekt in unser Unternehmensbild. Wir sagen Danke für die schöne Zusammenarbeit!“

Ludwig Schön, Betriebsleiter PiORAMA

Digital Signage Ausstattung der Donautherme Ingolstadt

„Jeden Tag zu einem Erlebnis machen“ – das ist das Motto der neuen Donautherme in Ingolstadt.

Seit der Eröffnung im März 2023 sind so auch verschiedene echion Digital Signage Lösungen ein Bestandteil des modernen Gäste-Erlebnisses in der Donautherme.

Drei Screens nebeneinander im Eingangsbereich der Donautherme mit Wasser-Content und Donautherme-Logo

Neue Gegebenheiten in der Donautherme

Nach einer fast vierjährigen Bauzeit wurde die neue Donautherme in Ingolstadt im März 2023 feierlich eröffnet. Die Stadtwerke Ingolstadt Freizeitanlagen GmbH hat nach der Übernahme der Anlage neben einer Kernsanierung im Bestandsbetrieb auch den Neubau der Therme realisiert.

Die neue Anlage erwartet künftig ca. 400.000 Besucher pro Jahr, die ein attraktives und vielseitiges Freizeitangebot erleben:
Neben Ruhe und Erholung im Thermenbereich oder einer der 7 Saunen gibt es Spaß und Erlebnis im Freizeitbad mit zwei zusätzlichen Rutschen. Für ein umfangreiches gastronomisches Angebot sorgen ein Selbstbedienungsrestaurant im Erlebnisbad und ein á la carte Restaurant im Saunabereich. Die GMF GmbH & Co. KG (Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystemen) übernimmt künftig die Betriebsführung der Donautherme.

Digital Signage als Teil des neuen Thermen-Konzeptes

Bei den umfangreichen Veränderungen und der neuen Gestaltung lag das Augenmerk auf dem neuen, modernen Erscheinungsbild. Neben optischen Faktoren sollen künftig Informationen und Angebote schnell und einfach an Besucher kommuniziert werden. Die flexiblen Digital Signage Lösungen der echion AG wurden somit Teil der neuen Donautherme und setzen jeden Touchpoint optimal in Szene.

Innerhalb von einer Woche haben wir mit unserem Installations- und Technik-Team die komplette Digital-Signage-Ausstattung der Donautherme umgesetzt: 11 Einzel-Screens und ein Beamer unterstützen die verschiedenen Bereiche optisch. Zwei Digital Signage Wände, bestehend aus je drei Videowallmonitoren nebeneinander, runden das Konzept ab.
Der Outdoor-Screen am Rutschenturm erfüllt dabei ohne zusätzliche Umrandung die speziellen sicherheitstechnischen und wetterbedingten Anforderungen.

Digital Signage in allen Bereichen

Die neuen Digital Signage Installationen sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern transportieren Informationen, Angebote und Emotionen und in Berücksichtigung des neu gestalteten CI der Donautherme künftig flexibel an die Besucher:

  • Im Saunabereich informieren digitale Aufgusstafeln über die tagesaktuellen Pläne
  • Menuboards im Gastronomiebereich zeigen die aktuelle Speisekarte und kulinarische Specials
  • Im Foyer werden die Preisübersichten der einzelnen Bereiche dargestellt
  • An der Wellness-Theke sind Anwendungen und Behandlungen zu sehen
  • Zwei Screens in der Sauna Lounge sowie ein Beamer im Ruheraum übertragen entspannende Natur-Inhalte
  • Zudem werden auf allen Digital Signage Flächen ansprechende Inhalte der unterschiedlichen Thermen- Bereiche gezeigt

Gemeinsam mit der Stadtwerke Ingolstadt Freizeitanlagen GmbH und der GMF GmbH & Co. KG wurde ein umfassendes Konzept für die Ansprache der Besucher an allen wichtigen Touchpoints erarbeitet und die Lösungen sinnvoll darauf abgestimmt.

Digital Signage Content: Produktion und Verwaltung

Das Motion Graphics Team der echion AG hat in enger Abstimmung mit der Marketingabteilung der Donautherme alle Content-Inhalte zur Eröffnung des neuen Erlebnisbads konzipiert und produziert. Der digitale Content wurde dabei vollständig auf das neue Look & Feel angepasst, um den Wiedererkennungswert in allen Bereichen zu gewährleisten. Auch das Maskottchen „Otti“ wurde für Digital Signage animiert und begeistert besonders die kleinen Gäste.

Ob Preisübersichten, Wellnessanwendungen oder Gastronomie-Angebote – die Contents geben an der richtigen Stelle die richtigen Informationen und allgemeine, entspannende Mood-Inhalte unterstützen die passende Stimmung in jedem Bereich.

Wichtig dabei: Die Digital Signage Inhalte sollten flexibel und mit minimalem Aufwand angepasst werden können: Über das echion-eigene Content-Management-System, den echion Manager, können die Contents jederzeit problemlos überwacht, verwaltet und neue Inhalte hinzugebucht werden.

Digitaler Aufgussplan auf Knopfdruck: Thermenplan.de

Die Donautherme Ingolstadt nutzt zudem das von der echion AG entwickelte Produkt Thermenplan.de. Mit nur wenigen Klicks werden die tagesaktuellen Aufgusspläne der Saunen auf die neuen Digital Signage Screens gebracht und informieren die Besucher*innen der Therme stets aktuell über das Programm. Dank der übersichtlichen Templates im Look & Feel der Donautherme können die Pläne von den Mitarbeitenden schnell und einfach gesteuert werden.

Person steht vor einem Screen und sieht den aktuellen Aufgussplan
Digitaler Aufgussplan der echion AG

Hardware

Screens

  • 2 Stück 3er Wall aus Samsung VH55B-E
  • 1 Stück Samsung SH37R-B im Stretch Format
  • 1 Stück Samsung QM75B
  • 5 Stück Samsung QM55B
  • 1 Stück Samsung QM43B
  • 2 Stück Samsung QM65B
  • 1 Stück Outdoor-Screen Samsung OH55A

Beamer

  • 1 Stück Panasonic PT EW 530

Ansteuerung & Player

  • 1 Stück Broadcast
  • 11 Stück echion Video-Player

Das gesamte Projekt im Video:

Vimeo

Durch Aktivieren dieses Videos stimme ich zu, dass Inhalte von Vimeo geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an Vimeo übermittelt werden. Ich kann meine einmal gegebene Zustimmung jederzeit über das Consent-Banner anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr erfahren

Video laden

Das sagt der Kunde

„Zusammen mit dem Team der echion AG haben wir für unsere neue DONAUTHERME ein absolut stimmiges, modernes und flexibles Konzept umgesetzt. Die Zusammenarbeit war & ist professionell, kreativ, innovativ und unkompliziert. Wir haben uns vom ersten Augenblick an gut aufgehoben gefühlt und konnten uns auf die echion AG als starken Partner verlassen. Vielen Dank für das großartige Engagement an das ganze Team – es ist ein großartiges Thermen-Erlebnis geworden, das uns, dem TEAM DONAUTHERME, und vor allem unseren Gästen jeden Tag Freude bereitet.“

Simone Hofbauer, Betriebsleiterin Donautherme

Donautherme Logo

Das sagt der Partner

„Wir sind sehr dankbar über die Möglichkeit, in diesem sehr aufwendigen Großbauprojekt mit der echion AG als verlässlichen Partner zusammenzuarbeiten. Die konzipierten Instore-Lösungen für die verschiedenen Touchpoints haben uns von Beginn an überzeugt und die eingebrachten Ideen – insbesondere durch den wunderschön und absolut emotional gestalteten Content – begeistert. Man spürt, dass der echion AG Qualität und Stimmigkeit des Gesamtkonzeptes wichtig ist. Als Unternehmen, mit dem wir viele verschiedenen Thermen in Deutschland beraten und unterstützen, würden wir die echion AG jederzeit wieder für Projekte mit an Bord holen.“ 

Sebastian Poppek, GMF

GMF Logo